Wir möchten sicherstellen, dass Sie bei Ihrer Bestellung die bestmögliche Größe auswählen, damit Ihre Arbeits- und Berufskleidung perfekt sitzt und Sie sich darin wohlfühlen. Aus diesem Grund finden Sie die detaillierten Größentabellen für jedes unserer Produkte auf den jeweiligen Produktseiten.
Warum ist das so wichtig?
Unsere Produkte können in Bezug auf Passform und Schnitt variieren. Was bei einem T-Shirt in Größe M perfekt passt, könnte bei einer Jacke in derselben Größe anders ausfallen. Wir möchten Ihnen unnötige Rücksendungen und den Aufwand ersparen, die mit einer falschen Größenauswahl einhergehen können.
Um die richtige Größe zu finden, besuchen Sie einfach die Produktseite Ihres gewünschten Kleidungsstücks, und Sie werden dort die spezifische Größentabelle für dieses Produkt finden. Vergleichen Sie Ihre Maße mit den Angaben in der Tabelle, und Sie werden sicherstellen können, dass Sie die optimale Größe auswählen.
Für den Fall, dass Ihnen die relevanten Maße für den Vergleich nicht bekannt sind, finden Sie direkt neben den Größentabellen eine Übersicht der Messpunkte auf den jeweiligen Produktseiten. Mit dieser Hilfestellung können Sie selbst eine Vermessung durch ein Maßband vornehmen.
Nachfolgend erhalten Sie noch ein paar nützliche Hinweise, die Sie bei der Vermessung berücksichtigen sollten.
1. Lassen Sie sich bitte beim Vermessen von einer zweiten Person helfen.
2. Sie benötigen die Angaben Ihrer „Körper“-maße. Messen Sie daher nicht über Pullover, Gürtel oder Gegenstände in den Taschen.
3. Machen Sie bitte keine eigenen Zugaben, da die Kleidung mit Mehrweite geliefert wird.
4. Stehen Sie gerade, aber entspannt, die Arme locker an der Seite, die Füße gerade.
5. Achten Sie darauf, dass für die Umfangsmaße das Maßband stets waagerecht und bündig, aber nicht zu straff am Körper anliegt.
6. Die Bein-Innenlänge wird gemessen von der Innenseite vom Schritt bis zum Saumabschluss.
7. Sollten Sie beim Vermessen für einen Artikel unterschiedliche Konfektionsgrößen ermitteln, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen.
Umrechnugstabelle: Konfektionsgrößen - Internationale Größen
In der Modeindustrie gibt es unterschiedliche Größensysteme, die sich abhängig von der Herkunft der Kleidung unterscheiden. Die Angabe von internationalen Größen hat sich als eine weitverbreitete, standardisierte Methode in der Modewelt etabliert, um eine einheitliche Bestimmung der passenden Größe darzustellen. Mit unserer Umrechnugstabelle von Konfektionsgrößen in "Internationale Größen" möchten wir Ihnen eine bessere Orientierung geben und sicherstellen, dass Sie die richtige Größe wählen.

